Die Gouache ist eine Malerei mit deckender Wasserfarbe. Mit dem Aquarell ist ihr gemein, dass sie eine wieder anlösbare Wasserfarbe ist. Anders als die Aquarellfarbe ist die Gouachefarbe durch ihre mögliche Deckkraft gekennzeichnet. In der Gouachemalerei kann wie in der Acryl- und Ölmalerei sowohl deckend als auch stark verdünnt durchscheinend gemalt werden. Aber anders als die Aquarellfarbe, die auch auf zerfließende Verläufe hin ausgelegt ist, bleibt der Pinselstrich der Gouachefarbe eher stehen. Mit der Acrylfarbe teilt die Gouachefarbe die Wasserlöslichkeit. Im Unterschied zu ihr lässt sich die Gouachefarbe wieder anlösen und trocknet matt und etwas gedämpft auf, da sie in den meisten Fällen mit einem geringen Weißanteil angemischt ist. Von den Arbeitsmaterialien her gesehen lässt sich die Gouache sowohl mit den Borstenpinseln der Öl- und Acrylmalerei als auch mit Aquarellpinseln vermalen. Als Malgrund für diese Malerei wird gewöhnlich Aquarellpapier verwendet.
Die folgenden Bilder vergrößern sich durch anklicken.
Wikipediaartikel zur Gouachemalerei sowie Verlinkungen auf dieser Website zu anderen Maltechniken.
Kunstkurse und Workshops in Hamburg.
Als alternativen Einstieg in die Malerei eignet sich auch die mit der Gouachefarbe verwandte Acrylfarbe. Hierzu finden Sie einen Acrylmalkurs in Hamburg-Bramfeld.